kult* design* ikonen* style

Auto

Cardesign – Imagepflege – Innovationen – Technik.

Und immer grüßt das 3Liter-Auto

Eine Geschichte der verpassten Möglichkeiten – VW hat da so seine Tradition. Leider. Wachgeküsst durch die Engländer (welche Ironie!), wurden neben allen geschaffenen Ikonen des Wirtschaftswunders immer auch Trends verschlafen oder gute Entwicklungen nur halbherzig zu Ende gebracht. Manches war aber auch einfach seiner Zeit voraus! Bestes Beispiel: Der 3Liter Lupo. » LupoLink

Erbe verspielt?

Über Opel und dessen Rettung wird nun seit einem halben Jahr getextet. Mal davon abgesehen, dass diesen Focus viele andere verdienstvolle Traditionsunternehmen – egal ob in Ost oder West-Germanien – nicht bekommen haben. Aber Opel hat seine Traditionen  – zumindest seit der schmachvollen Astra/Vectra-Ära – mit Füßen getreten! Wie schreibt Fritz B. Busch in seiner […]

Das wird ja immer besser

Hier wird gerade heftig thematisiert – und ich dachte, ich wäre im totalen Abseits mit meinem kühnsten Hintergedanken an ein Remake… >> Gemeinsame Traditionen prägen beide Autobauer >> Zitat: „…Vor genau 40 Jahren sollte zusammenwachsen, was zusammengehört. Der Vorstandsvorsitzende der VW AG, Heinrich Nordhoff, hatte mit Ferry Porsche vereinbart, gemeinsam ein Auto zu bauen. Sowohl […]

Just Married?

Der VOPO kommt wieder! Alle 40 Jahre… „Es ist keine Hochzeit im Himmel, sondern eine Vernunftehe.“, verlautet Wiedeking, (Noch-)Chef von Porsche. Wie genau das alles von Statten gehen soll, weiß aber niemand so richtig, nicht einmal die Inhaberfamilien Piech und Porsche selbst. Porsche will sich mit VW zusammentun…“ Und gibts nach der Fusion Synergien wie […]

OPIAT?

Das wird ein interessantes Rennen – ich hoffe nur, es geht gut für alle Beteiligten aus. Zitat: „…Für Amerikas Präsidenten Barack Obama gab es logische Gründe, zuerst Fiat öffentlich als Vorbild zu loben, dann dem konkursgefährdeten Autobauer Chrysler ein Bündnis mit Fiat als Bedingung für neue Staatsgelder vorzuschreiben. Denn Chrysler baut bisher nur große Autos […]

Design vergessen

Pontiac – der Erfinder der Muscle Cars ist am Ende… Wenn man so seine Traditionen tritt, braucht man sich nicht wundern… Trotzdem schade – Keine Boliden mehr!   >> K.I.T.T. schweigt für immer >>

Copy & Paste…

Erwartungsgemäß gibts auf Technikmessen in China immer alt Bekanntes zu erblicken – besonders das Fahrzeugdesign aus Europa hat`s den Autobauern da angetan. Wenn schon nachmachen – dann gleich mit Logo! Eigentlich ist es eine Frechheit, was da abgeht! Netterweise trennt sich dann auf dem Prüfstand meist Original und Kopie voneinander… Gut so. >> Bilder der […]