kult* design* ikonen* style

Kult

Legenden – Designer – Objekte – Images.

Wadde hadde Lena da?

Stefan – du kannst jetzt loslassen! Auch wenn ich kein Verfechter Deines Haussenders bin – nein wahrlich nicht! – Du bist die coolste Personalie, die er hat… Das muss man erstmal so hinbekommen, was Dir mit Lena`s Coup gelungen ist. Der ist eigentlich Deiner und ich ziehe den Hut. Vielleicht zu stark gehyped und überbewertet […]

Verwässerte Konzepte

sind es, die Designer und Andersgläubige oft den Kopf schütteln lassen. Firmensprache geht zusehends verloren. Was früher rund – wird heute eckig – was Merkmal und Corporate Design war, wird mißachtet! Zu beobachten bei Frankreichs Autobauern – selbst BMW hat sich erst jetzt wieder etwas „gefangen“. In Fernost zeigt sich – auch rückwirkend – daß ohne […]

Großes Kino!

Was sind das denn für Kontraste? Die einen lassen sich vom „Netz“ verführen… bzw. verkommen zu hirnlosen Idioten: siehe hier » – kennen kaum noch analoge Anreize für ihren Alltag – die anderen lassen die Leute von G O O G LE – H O M E V I E W bereitwillig in ihr „Heim“… Was dabei […]

Junge – komm bald wieder!

VW-Designer waren es ja nicht, die den Startup des Retro-Auto-Booms mit dem New Beetle einläuteten – auch wenn es immer wieder behauptet wird. Die haben das Ei nur „marktfertig“ gemacht – den Käfer sozusagen relauncht. Er hat mittlerweile viele Nachahmer gefunden – einige wie den Mini – mit grösserem Erfolg als er selbst! Das Auto […]

Mit Design. Mit Kopf.

Er hat das weiße Apple-Design geschaffen und den Windows-Media-Player gestaltet: Hartmut Esslinger gehört zu den einflussreichsten Produktdesignern der Welt . Im W&V-Interview geißelt er fehlende Inspiration und verlogene Produkte. Zitat H. Esslinger[FrogDesign] „…Design muss glaubwürdig und relevant sein. Wenn ich mich als Designer damit zufriedengebe, dass Dinge irgendwie funktionieren oder einfach „flashy“ aussehen, dann reicht […]

Hin und hergerissen

Wofür man es brauchen könnte, weiss ich noch nicht – Laptop/MacBook-Nutzer werden sich wohl kaum entscheiden, ca. 500$ dafür auszugeben… Das Konzept von Herrn Jobs könnte aber mal wieder aufgehen – wenn es keine Bedürfnisse gibt, dann schüren wir diese eben mit einem weiteren Kultobjekt – dem IPad – willkommen in der Apple-Familie! Hier eine […]

Als Renault noch anders war…

…da hatten die Modelle noch keine avantgardistischen Namen – sie waren es! Bestes Beispiel – der Renault 16. Vorreiter der Kompaktklasse – noch weit bevor man den GOLF zum Leben erweckte. Mit zahlreichen Details in Design und Nutzwert, die auch heute noch das gewisse „Oh – das hätte ich auch gern so“ provozieren. Eine Erinnerung […]