
6 Zylinder
ja hier mal wieder ein Designer-Glanzstück! Vielleicht sollten die Bayern doch nur Motorräder bauen? Immerhin kommt ja nun ein Sechszylinder auf 2 Rädern auf die Straße…
Gestalterisch – 2010 – weit vorn – weil sehr klar – ist dieser Motor auch ohne die schöne Schale gut anzuschauen!
Bildquelle: HeiseAutos.de
Samstag, September 25, 2010
Indizien gibt es reichlich – nur stimmt es pauschal so nicht!
Wäre ja auch schlimm. Bisher formte die Gesellschaft ihre Medien – seit den „Neuen Medien“ ist dies scheinbar andersrum.

Friedhof für Pixelhelden
Man kann es ja leider an sich selbst beobachten – die ständige Verfügbarkeit von Information macht oberflächlich – die Sortierung der Inhalte und längeres Verweilen fällt schwer. Zumindest denen, die es nicht gelernt haben. Eigentlich müssen wir nur daran arbeiten, intelligenter zu sein als das Internet und seine Chancen zu nutzen! Solange es aber für jede Lebenslage downloadbare Apps zu geben scheint [jetzt sogar schon zum Pilzesuchen!], hat man aber den Eindruck, dass es noch nicht soweit ist…
„Dass Technologie ihren Preis hat, ist also eine alte kulturökonomische Wahrheit. Aber dass sie dabei das Gehirn verwandelt, ist eine junge Entdeckung…“ Zitat: Zeit-Online
Freitag, September 24, 2010

Was guckst du?
Blogs sollten immer aktuell sein. Deswegen heute mal ein Post, der das auch widerspiegelt… Leider gähnende Leere an Themen, die von besonderer Relevanz wären, weil mir der Bezug fehlt. Oder ist es Zeit, mal wieder das Land zu verlassen (Einbrecher bitte diese Info ignorieren!) – entweder die digitale Welt völlig zu vergessen oder von einem anderen Winkel aus zu betrachten. Auf gut deutsch: Mal die Google Maps Latitude & Longitude wechseln! Mal sehn, wie es danach aussieht.
Dienstag, September 14, 2010
„Ablösefrei zum Champions-League-Sender – ein Traum! Jetzt will ich auch Kapitän werden!“

Standalone?
… Das ist leider aber auch der einzige Strohhalm, an dem man sich hochziehen kann. Vielleicht zieht ja nun – nach längerer Pause – mal wieder Witz und Geist bei SAT1 ein, wobei ich mir sicher bin, dass die Late-Night-Show dem Hauptpublikum kaum eine echte Chance geben wird. Vielleicht gewinnt der Sender ja dadurch wieder an Profil…
Bei ARD bleibt der Preis und Verpackung – nur der Inhalt wird leichter…
Getaggt in: ARD, Back To The Roots, Casts, Entertain, Fernsehen, Glotze, Ikonen, Image, Kult, Late Night, Marketing, Medien, Minds, Pleiten, Remake, TV, TV-Shows, Zeitlos
|

immer kontrovers
Was für eine Ansage – und wieso? Da hat ein Liebhaber bei Zeit-Online fast ein ganzes Buch über meine Heimatstadt verfasst! Sollten viele Dresdner auch mal lesen, um zu wissen, was sie so alles verpassen – kulturell und überhaupt… Von Anamateur bis zum Turm ist alles dabei und das gleich noch versehen mit Zeitgeschichte. Zeit eben… Also lesen und anreisen – es gibt nicht nur drittklassige Architekten und es riecht auch nicht wie in einer Tupperdose! Neben a l l e r berechtigten Kritik gibt es einfach so viel Schönes hier!
Getaggt in: Architekten, Ästhetik, Back To The Roots, DD, DDR, Design, Designer, Florenz, Geniessen, Gesellschaft, Kult, Kunst, Malerei, Medien, Menschen, Minds, Music, Nettes, Schönes, Volkswagen, Wertevernichtung, Wirtschaftswunder, Zeitlos
|
Unendlich traurig ist das, was am Wochenende zu erfahren war – ich hatte ihm den September noch zugetraut – und immer gehofft, er schaffts darüber hinaus! Christoph Schlingensief, der Verrückte – Chaot – Klasse-Typ – Unermüdliche – Kluge – Provokateur – Belesene – Idealist – Realist – Unermüdliche – Macher – Soziale – Feingeist – Sympath – Spaßvogel – Künstler – Mensch – hat es nicht geschafft.
Gearbeitet bis zuletzt – seine Augen haben irgendwie Angst gemacht – nicht vor dem, was noch zu erwarten war sondern was er versuchte, zu ignorieren.
Hochachtung! Ich fand Dich immer klasse.
Reaktionen…
Getaggt in: Casts, echter Kujau, Entertain, Fernsehen, Gesellschaft, Ikonen, Kult, Kunst, Medien, Menschen, Minds, Portraits, Schlimm, Schlingensief, Talents, TV-Shows, Zeitlos
|
Mittwoch, August 18, 2010
Sound der 80ger im coolen Outfit unserer Zeit. Einfach genial inszeniert – weniger ist hier mehr. Die Ästhetik und Monochromie ist nix Neues, dafür aber einfach nur schön anzusehen. Ich weiß nicht, ob die Jungs nun d i e Pophoffnung darstellen – die Erwartungen sind groß und das Abgelieferte macht es schwer! Der Sound und die Stimmen eine Mischung aus ABC, Human League, Depeche Mode oder Simple Minds… Aber das ist eigentlich egal. Einfach nur hören…
Heute keine Kritik!
Getaggt in: Ästhetik, Back To The Roots, Entertain, Geniessen, Great Britain, IT, Kult, Minds, Music, Pop, Schönes, Voting, WebCasts, Zeitlos
|