Donnerstag, Januar 21, 2010

Ganz einfach: R16
…da hatten die Modelle noch keine avantgardistischen Namen – sie waren es! Bestes Beispiel – der Renault 16. Vorreiter der Kompaktklasse – noch weit bevor man den GOLF zum Leben erweckte. Mit zahlreichen Details in Design und Nutzwert, die auch heute noch das gewisse „Oh – das hätte ich auch gern so“ provozieren. Eine Erinnerung an bessere Zeiten bei unseren französischen Designerkollegen. Mégane und Co. lassen grüßen! Schade schade…
Quelle: Motor-Klassik
Getaggt in: Auto, Back To The Roots, Design, Designer, Ikonen, Kult, Marketing, Minds, Schlimm, Stories, Wertevernichtung, Zeitlos
|
Dienstag, Januar 19, 2010

Armer Hummer
Ein umstrittenes Produkt aus einer anderen Welt – durch Marketing- und Image-Kampagnen salonfähig gemacht. Faszination und Unsinn stehen hier fast kausal nebeneinander. Aber es ist so: Man dreht sich schon um, wenn er irgendwo auf am Boulevard zu sehen ist. Wann sieht man in Europa auch schon mal Panzerfahrzeuge in der City?
Ein Nachruf auf den wuchtigen Jeep zwischen Kriegseinsatz und Halbwelt-Milieu… Quelle: Zeit-Online
Getaggt in: Auto, Öko, Ökologie, Back To The Roots, Gesellschaft, Ikonen, Kult, Lobby, Marketing, Medien, Minds, Muscle Cars, Pleiten, Produkte, Stories, Umwelt, Unsinn, USA, Verantwortung, Wahnsinn, Werbung, Wirtschaftswunder
|
Donnerstag, Januar 14, 2010

Schön langsam!
Seriöse Information hat Zukunft. Wer hier investiert, gewinnt – glaubt der Londoner Zeitschriften-Erfinder Tyler Brûlé… “
Diesem ganzen Hype um digitale soziale Netzwerke wird die Luft ausgehen, weil es erstens mittlerweile eine ganze Reihe von ihnen gibt und zweitens niemand sagen kann, wie man damit Geld verdient…“ Der Artikel in Zeit-Online wirft einen interessanten Blick auf die Mediennutzung und deren Wertung. Quelle: Zeit-Online
Mehr Lebensqualität durch Slow Media?
Getaggt in: Cloud Computing, Communities, Daten, Fernsehen, Geniessen, Gesellschaft, Global, Glotze, Google Wave, IT, Medien, Menschen, Minds, Net, Network, Netz, Online, Twitter, Unsinn, Verantwortung, Vernetzung, Wahnsinn, Wir sind nur die Kandidaten
|
Donnerstag, Januar 7, 2010

Himmelblau
Zitat: „…Für das entgegen der Fahrtrichtung sitzende Baby wird der Aufenthalt im Porsche Targa so zum größten Spaß seit der Entdeckung der Schaukel. Es wirkt wie eine Rückwärtsfahrt in einer vollverglasten Panorama-Bahn: Meckert der Sohn normalerweise beim Autofahren vor Langeweile, so beobachtet er jetzt jauchzend die Himmelsbewegungen…“
Bildquelle: Motor-Talk, Zitat: Zeit-Online
Getaggt in: Design, echter Kujau, Geniessen, Ikonen, Klima, Kult, Marketing, Minds, Muscle Cars, Nettes, Porsche Mythos, Produkte, Remake, Schönes, Wahnsinn, Werbung, Wirtschaftswunder, Zeitlos
|

Auto 3.0
Ist sie zurück? Opel bringt sie nach Mazda wieder ins Gespräch. Portal statt Schiebetür… Thema Wiedererkennung oder „das gabs doch schon mal…“ wie auch Form Follows Function! Warum soll nicht Altes & Bewährtes auf moderne Art und Weise wieder Einzug halten? Das bedeutet allerdings auch noch höhere Anforderungen für Ingenieure und Designer. Ob das auch für die Tuning- und Oldtimer/Youngtimer-Szene Relevanz haben wird, entscheidet nicht zuletzt der TÜV. Es könnte aber neue Akzente setzen – dem Individualismus sind keine Grenzen mehr gesetzt.
Kann VW das auch? Dann aber bitte ohne B-Säule!
Bildquelle: Focus/Auto.de

Schöner surfen?
Vielleicht wird es ja wirklich so, wie wir in unseren kühnsten Träumen gesponnen haben… Dank Internet werden viele unserer Hauptbeschäftigungen sicher bald zu Nebentätigkeiten verkommen… Ob es gut ist oder schlecht, kann man erst hinterher feststellen.
Thema: Beamen statt Fahren… Bildquelle: NTV-Online
Getaggt in: Auto, Back To The Roots, Cloud Computing, Daten, Design, Entertain, Fusionen, Gesellschaft, Global, IT, Medien, Menschen, Minds, Netz, Registriert, Verantwortung, Vernetzung, Wahnsinn
|
Freitag, Dezember 18, 2009

SAAB Tulbo!
Saab wird chinesisch. Das zumindest liest man jetzt des Öfteren… Weihnachtspyramiden aus Fernost konnten sich ja auch nicht wirklich durchsetzen – ist das Ende nahe? Es wäre nicht nur schade sondern auch sträflich, diese Traditionsmarke auf solch eine Art und Weise sterben zu lassen…
Bildquelle: Zeit-Online
Getaggt in: China, Copy & Paste, echter Kujau, Ikonen, Kult, Marketing, Minds, Pleiten, SAAB, Stories, Unsinn, Verantwortung, Wertevernichtung
|