
Digitales Cockpit. So geht Ergonomie und UX!
Nichts aufgesetzt und wirklich gut in Szene gesetzt! Volkswagen zeigt, wie`s geht. Mit dem neuen Touareg.
Gut – ein SUV. Gut auch – ein Diesel. Da ist noch lange nicht Schluss mit effizientem Fahren!
Der erste E-Hype weicht der Ernüchterung. Sinnvolle Konzepte fehlen oft.
VW kocht still und nachhaltig. So machen die das immer.
Warum wohl haben sie 2017 solche Rekorde – trotz Wirtschaftskrieg – erzielt…?
Getaggt in: Androide, Apple, Apps, Auto, Ästhetik, Cloud Computing, cultural intelligence, Daten, Design, e-mobility, Entertain, Ergonomie, Future, Glotze, Grafik, Grosses Kino, Image, iPad, Iphone, IT, Kult, Kunst, Marketing, Medien, Minds, Musi, Music, Net, Network, Online, Patente, Pop, Produkte, Schönes, Schlimm, Touchscreen, typisch deutsch, Unsinn, Vernetzung, Volkswagen, WebCasts, Wohlstandsprobleme, Zeitlos
|
Samstag, September 16, 2017

Das ist ein KIA!
Etwas zur Besinnung gekommen, scheint die Autoindustrie nun konkret – auch – auf neue Technologien zu setzen. Vielleicht gibt es ja irgendwann wirklich ein sauberes Auto. Zur Zeit sollte man sich erstmal um die Überschüsse an Energie und deren Verteilung im Land kümmern. Vieles Akte XY – ungelöst!
Die schönen und emotionalen Modelle kommen aber immer noch aus den gleichen Ecken, in denen man schon immer klasse Autos gebaut hat. Der kurze Rundgang auf der IAA zeigt es deutlich. Nur Google & Co dürfen sie nicht aus dem Auge verlieren.

Borgwart Isabella
Aber das kann gar nicht passieren, da diese schon an Bord sind. Und selber Autos bauen wollen und können die nicht. Ohne sie geht es allerdings in Zukunft nicht – und das ist gut so…! Bildquelle: Stefan Baldauf / SB-Medien / Motor-Talk
Getaggt in: Androide, Apple, Apps, Auto, Avantgarde, Ästhetik, Öko, Ökologie, Casts, cultural intelligence, Design, Designer, Deutschland, e-mobility, Future, Global, IT, Minds, Network, Schönes, Vernetzung
|

VW kanns immer noch.
Kann mir nicht vorstellen, dass Hybridautos gern gesehene Gäste in den KFZ-Werkstätten sind. Alles zu kompliziert und jetzt auch noch digital – filligran. Welcher Grobmotoriker soll denn da Hand anlegen? Als Zwischenlösung sind diese Autos eigentlich nur eine Strategie der Autoindustrie. Die echten E-Autos scheitern nicht an der Technik – die ist lange entwickelt! Nein – die Infrastruktur und die Rahmengesetze hinken mal wieder hinterher. Wie bei allen neuen Technologien, will jeder ein Stück vom Kuchen haben. Ein Glück, dass es auch noch viele schöne ehrliche Autos gibt. Quelle: AOL
Getaggt in: American Dreams, Androide, Apps, Auto, Ästhetik, Öko, Ökologie, Cloud Computing, cultural intelligence, Daten, Design, Designer, e-mobility, echter Kujau, Fakes, Fusionen, Future, Gesellschaft, HackAttack, IT, Jobs, Klima, Marketing, Menschen, Minds, Netz, Online, Patente, Pleiten, Politik, Produkte, Programmierung, Smart, Touchscreen, TRON, typisch deutsch, Unsinn, Verantwortung, Vernetzung, Volkswagen, Wertevernichtung, Wirtschaftswunder, Wohlstandsprobleme
|
Freitag, November 20, 2015
Getaggt in: Auto, Avantgarde, Ästhetik, BMW, cultural intelligence, Design, Designer, e-mobility, Ergonomie, Future, IT, Klima, Marketing, Minds, Opel, Patente, Politik, Smart, Touchscreen, TRON, Umwelt, Verantwortung, Vernetzung, Volkswagen, Wohlstandsprobleme, Zeitlos
|
Donnerstag, Oktober 22, 2015

Meego/Windows? Lumia 800
Die Abgesänge sind oft berechtigt und eine falsche Marketingstrategie kann tödlich enden. Dass solch ein Hightech-Konzern, wie NOKIA, nicht nur sich selbst, sondern auch seinen Retter in eine Krise stürzen könnte, hätte man nie für möglich gehalten…
Das WPhone ist design- und UX-technisch sehr gut angelegt! Viel klarer als die verspielten IOS- und Android-Oberflächen. Diese aber funktionieren und sind usus. Letztendlich wurde beim Update für die IOS-UserXperience das Flat-Design von Windows mit berücksichtigt! Warum nicht.
Interessant ist nach wie vor die Frage:
Was wird mit NOKIA? Ansagen gab es in letzter Zeit ja schon. Wir bleiben mal echt gespannt. Quelle: Heise-Online
Getaggt in: Androide, Apple, Apps, Avantgarde, Ästhetik, Back To The Roots, cultural intelligence, Design, Ergonomie, Ikonen, Image, Iphone, Marketing, Medien, Menschen, Metro Design, Minds, Nokia, Pleiten, Produkte, Recherchen, Remake, Schlimm, Stories, Touchscreen, Verantwortung, Voting, Wertevernichtung, WIN 8, Wohlstandsprobleme, Zeitlos
|
Samstag, Oktober 17, 2015

Surface 4 Hybrid
Es gibt so einige, die immer eisern auf Apple schworen… und nun erstaunt sind, wenn sie mal wieder ein gelungenes Microsoft-Produkt getestet haben…
Denn: „Lange wurde Microsofts Hardware belächelt. Jetzt stellt das Unternehmen mit dem Surface Book seinen ersten Laptop vor, macht Smartphones zu PCs und erntet viel Applaus.“
Ich finde es gut – auch, wenn ich diese Zeilen gerade mit einem alten MacBookPro verfasse. Diese eingleisige Verschwörung ging mir immer schon gehörig auf die Ketten! Es wächst sowieso alles zusammen. In Apples iPhones arbeiten ja auch südkoreanische Chipsets und warum sollte man nicht immer mal von der Konkurrenz lernen? Arroganz ist hier fehl am Platz. Sowas kann sich ganz schnell rächen. Auch Apple muss sich warm anziehen und wieder Mühe geben… Quellen: Zeit-Online / Google
Getaggt in: Androide, Apple, Ästhetik, Branding, cultural intelligence, Design, Ergonomie, Gesellschaft, Iphone, Korea, Kult, Marketing, Metro Design, Minds, Netbooks, Nokia, Produkte, Smart, Stories, Talents, Touchscreen, Unsinn, WIN 8, Wohlstandsprobleme
|
Donnerstag, August 13, 2015
-
-
944 S2
-
-
944
-
-
A6 C4
-
-
1303
-
-
325
-
-
944
-
-
A6 C4
-
-
911 F-Model
-
-
SL R107
-
-
A7
-
-
964
-
-
944
Das Thema Autodesign bzw. Car-Interior hat was psychologisches. Manchen ist es schlichtweg völlig egal – man braucht was zum Fahren. Ist ok – verschandelt aber das Strassenbild, leider…
Uns interessiert ja am meisten, was gutes Design – speziell im Fahrzeug – für die, die Wert darauf legen, bedeutet. Und warum!
Vor einiger Zeit musste ich mir einen neuen Opel Astra mieten. Nix gegen die Marke! Er fuhr auch so, wie es im Jahr 2015 usus ist. Unauffällig. Nur das Dashboard stellte mir als Autoliebhaber schon viele Rätsel auf! Auch ohne mein Wissen hat Opel nun nachgebessert. Es waren gefühlte 100 Knöpfe zuviel auf der Mittelkonsole.
Unsere klaren Favoriten sind in der Galerie: Audi A6C4, Porsche 911 F-Modell, Audi A7, BMW 325, Porsche 944 S2, MB SL Typ 107 und VW Käfer 1303. Letzteres ist an Funktionalität kaum zu übertreffen! Einsteigen und losfahren.
Und für alle, die nicht für Klarheit, sondern für Mäusekino empfänglich sind, empfehle ich diese schöne Google-Zusammenstellung…
Getaggt in: Auto, Ästhetik, Back To The Roots, BMW, cultural intelligence, Design, Grosses Kino, Minds, Opel, Produkte, Schönes, Schlimm, Touchscreen, Volkswagen, Zeitlos
|