kult* design* ikonen* style

Gute Autos – schlechtes Image


monza_concept

Neuer MONZA?

Opel kann sich abrackern, wie es will – und ob man mit den Vornamen Ihrer alten Würdenträger oder Ahnen neue Käufergruppen rekrutiert, ist sehr fraglich! Ich möchte nicht mit einem Karl oder Adam rumfahren. Es ist schade um die Arbeit. Nach aussen hin zeigt man Modernität – die Modelle sind zeitgemäß und wirklich schick. Vielleicht immer noch etwas zu verspielt. Hier punktet Volkswagen nach wie vor mit Klarheit in Form und Funktion. Das kann ja auch so bleiben :o) – nur war Opel stets zweiter Sieger, lieferte sich zumindest mit Ford oder den Japanern knappe Duelle. Es hilft auch nicht, Displays mit hunderten von Optionen in die Mittelkonsole zu zaubern – welcher Pensionär kommt damit auf Anhieb zurecht? Es ist ja auch eine Frage der Verkehrssicherheit!

Also – warum holt man nicht die „alten“ aber bekannten Namen wie „Rekord“, „Commodore“, „Monza“ oder „Omega“ wieder hervor und legt entsprechende Relaunches darüber? Das Potential ist doch vorhanden. Bildquelle: autobild.de

» Goldene Zeiten

Kein Kraut gewachsen


Klare Formen

Klare Formen

Scheint es. Zumindest gegen die deutschen Automobil-Premiumhersteller, zu denen der Volkswagenkonzern ja schon lange gehört. Auch wenn es unseren französischen Freunden in letzter Zeit wieder mehr gelingt, das eine oder andere feine Detail aus längst vergessener Formensprache wieder in den Charakter Ihrer Flotte einfliessen zu lassen, ist gegen den modularen Querbaukasten wirklich kein Kraut gewachsen…

Die Grundlagen wurden vor vielen Jahren gelegt und dort muß die weltweite Konkurrenz erstmal hin. Auch ist den meisten Herstellern eine klare Geometrie, wie man sie bei Audi oder mittlerweile sogar KIA (warum wohl?) findet, völlig abhanden gekommen.

Klarheit und Funktionalität sind hier der Umsatzbringer. Schade, dass Opel mit seinen wirklich schicken Modellen leider seinem Image hinterhertrabt. Vielleicht wirds noch. Bildquelle: autobild.de

» Zur Galerie

Pimp my Kitchen


reform

Reformküchen

Seitdem Kochshows eine dankbare Fangemeinde generieren, boomen auch Küchenstudios – dank niedriger Zinsen am Bau geht alles noch mal besser. Davon profitieren auch Global Player, wie IKEA & Co. Letztere hatten in diesem Punkte immer mal so Ihre Problemchen – je nach Zulieferer schwankte leider die Qualität… Das scheint aber vergessen. Neulich im Einrichtungshaus hätte ich mich nicht entscheiden können.

Es gab Hochwertiges zu moderaten Preisen. Manchen ist es aber dennoch zu profan – und für die, die großen Wert auf zeitloses, hochwertiges und trotzdem schlichtes Design legen, gibt es in Dänemark ein Designertrio, welches IKEA`s Topseller-Küchenserien eine besondere Note verleiht. Nicht billig aber richtig edel. Bildquelle: https://www.facebook.com/reformcph?fref=photo

» Konzeptküchen von IKEA

Edel und gut…


Neues Design bei SONY?

Neues Design bei SONY?

…sieht das neue angebliche Z4 von SONY aus. Da wird sich Apple mal wieder was einfallen lassen müssen. In Puncto Design ist das aktuelle iPhone6 nicht der zeitlose Allrounder. Und Samsung macht nun auf Apple? Wir schrieben ja schon über die „Liberalisierung“ auf dem Smartphone-Markt. Hier sind also neben zeitloser Optik auch Innovationen gefragt. Mit den Smart Watches gehts in die Zukunft. Oder es dauert mal wieder länger – Anleihen gibts ja bei den Autos. Warum sich das Geschäft vermasseln mit neuen Konzepten, wenn die aktuellen Produkte laufen wie das besagte geschnitten Brot.

Unser Alltag ist voll von Information und technische Hypes werden mit mehr Coolnis aufgenommen.
Gut so. Bildquelle: https://twitter.com/xperialeak

Skoda – Guckst du?


130 RS Non-Fiction

130 RS Non-Fiction

Da kommen Erinnerungen! Das ist ein sehr cooles Teil!

Der Alte R110

Der Alte R110

Letzte Woche erst einen 105er auf der A4 überholt – mußte ich dabei an die 110/130er Coupe`s aus Tschechien denken…

Und nun das hier. Das muss eine Eingebung gewesen sein. Komisch. Warum kommt jemand ausgerechnet auf den Skoda 130 RS? Gelungen ist die Hommage allemal. Sogar mit den Glupschaugen ist er hip!

Hoffentlich sieht man dieses Auto wirklich bald auf der Straße. Könnte ein sozial abgefederter R8 aus dem VW/Skoda-Regal werden. Bildquellen: Autobild.de

» Zum Artikel

Evolution dezent


VW-Bulli-T6

Der T6!

Und edel. So werden die meisten Auto-Normalfahrer den schnellen Bus meistens sehen. Von hinten.
Busfahren ist ja zeitgemäß und umweltschonend…

Und so macht VW bei der dezenten Weiterentwicklung des Topsellers auch nix falsch. Zweifarbanleihen vom T3 kommen schon mal sehr gut – das Interieur sieht sehr nach „Schöner Wohnen“ aus!

Sehr cool. Und jetzt noch den echten Bulli hinterherschiessen… Bildquelle: autobild.de

» zum Artikel in AutoBild

And nothing else matters…


switch-to-sony-ios-01-d3-a-desktop-2x-84ec905bfe97a453bb9afd1d264addb3

Wasserdicht und schön

Ja seit langem inspiriert mich ein Bild eines Smartphones mal wieder, zu schreiben. Nichts anderes. Dabei passiert gerade sehr viel um uns herum. Das ist aber nicht das Thema. Sondern kultige und gut gemachte Produkte, Images oder Objekte der Begierde und des täglichen „Bedarfs“…

SONY`s Xperia-Serie wird immer besser und steht den Apple-Ikonen in nix mehr nach. Es ist ja nur noch eine „Glaubensfrage“, was man gern aus der Hosentasche zückt. Zumal SONY in frühen Jahren immer die Inspirationsquelle von Steve Jobs war – mit dem Walkman als Vorreiter des iPods! Mir gefällt das Design der Japaner schon immer, weil es zeit- und schnörkellos ist. Einfach schön anzusehn. Und da jetzt auch noch Samsungs! Chips in die neuen iPhones einziehen sollen, kommt die ganze schöne Smartphonewelt total durcheinander. Auch hier ist also Demokratie geboten… Bildquelle: Sony

» Auf zu SONY